- Rathaus & Verwaltung
- Öffungszeiten Rathaus
- Kommunalportal
- Stellenangebote
- Ausschreibungen
- Bekanntmachungen
- 2025
- Januar
- Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung Elion Bajramovic
- Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung Tornado Bajramovic
- Bekanntmachung zur 11. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Wegberg
- Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan IV-11, Klinkum - Ferienhaussiedlung
- Öffentlichkeitsbeteilgung: Teilplan erneuerbare Energien sowie den Teilplan nichtenergetische Rohstoff
- Jagdgenossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Beeck am 6. Februar 2025
- Zweite Änderungssatzung zur Benutzungs- und Gebührensatzung für die Unterkünfte für Flüchtlinge und Obdachlose der Stadt Wegberg
- WBVL 04.02.2025
- Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag
- Öffentliche Bekanntmachung Widmung der Bahnhofstraße
- Öffentliche Bekanntmachung Sammelwidmungen mehrerer Straßen in den Ortsteilen Uevekoven, Holtum, Kehrbusch, Isengraben und Flassenberg
- Februar
- Rat 11.02.2025
- HFA 11.02.2025
- Ehrenordnung Rat der Stadt Wegberg
- Wahlbekanntmachung zur Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23.02.2025
- Öffentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Wegberg für das Haushaltsjahr 2024
- Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln hinsichtlich der geplanten Festsetzung des Wasserschutzgebiets für die Einzugsgebiete der Wassergewinnungsanlagen Wegberg-Uevekoven, Erkelenz-Mennekrath und Wegberg-Beeck der Kreiswasserwerk Heinsberg GmbH
- Öffentliche Bekanntmachung Sammelwidmungen mehrerer Straßen im Ortsteil Rath-Anhoven
- Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an weiteren verkaufsoffenen Sonntagen
- Jagdgenossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Holtum-Isengraben am 11. März 2025
- Öffentliche Bekanntmachung Sammelwidmungen mehrerer Straßen in den Ortsteilen Klinkum, Bissen bei Wegberg, Tüschenbroich, Watern, Brunbeck, Broich, Bischofshütte und Petersholz
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
- Januar
- 2025
- Ortsrecht
- Verwaltungsvorstand
- Finanzen
- Verkehrsumleitungen & Sperrungen
- Planungs- und Beteiligungsportal
- Bürgerbeteiligung und Mängelmelder
- Gleichstellungsbeauftragte
- Tourismus & Kultur
- Wegberger Mühlenroute
- Veranstaltungskalender
- Veranstaltungen
- Wegberger Klimaschutzroute
- Touristische Informationen
- Unterkünfte in Wegberg
- Wohnmobilplatz
- Mühlen
- Freizeit
- Museen
- Forum
- Stadtgeschichte
- Stolpersteine in Wegberg
- myREGIO.TV
- Wegberger Mühlenfest
- Fahrradboxen an den Bahnhöfen Wegberg, Arsbeck und Dalheim
- Familie & Bildung
- Politik & Wirtschaft
- Umwelt
Barrierefrei
Teilhabe für behinderte Menschen in Wegberg
____________________________________________________________________________________________________
Sprechstunde der ehrenamtlichen Beauftragten für behinderte Menschen
Termine nach vorheriger Absprache. Melden Sie sich per Mail behindertenbeauftragte@stadt.wegberg.de oder über den Anrufbeantworter der städtischen Telefonnummer 02434/83 140 an.
Prima Neuigkeiten...
Behindertenparkplätze in der Mühlenstadt Wegberg
Klicken Sie auf einen der blau markierten Parkplätze und Sie sehen die Anzahl der dort vorhandenen Behindertenparkplätze. Weitere Parkplätze stehen an den Discountern zur Verfügung.
Durch klicken auf + oder - können Sie die Ansicht vergrößern oder verkleinern.
Dieses Element wurde ausgeblendet, weil es personenbezogene Daten erfassen könnte. Um das Element anzuzeigen wählen sie eine der folgenden Optionen.
____________________________________________________________________________________________________
Barrierearme Wanderungen im Stadtgebiet
Ein Wanderweg ist als barrierearme Route im Stadtgebiet vorhanden. Diese wurde durch den Naturpark Schwalm- Nette eingerichtet und beschildert.

© Petra Siegers
___________________________________________________________________________________________________
Wussten Sie schon, dass es eine Behindertentoilette zu mieten gibt?
Schauen Sie hier:
Mobile Toilette
____________________________________________________________________________________________________
Weitere Angebote für behinderte Menschen:
SPORT
Sportabzeichen für Menschen mit Behinderungen beim Stadtsportverband in Wegberg
Frau Rönnebeck Tel. 0157 34330232
Herr Maschke Tel. 0157 34330232
www.ssv-wegberg.de
INKLUSIV IN DER STADT AKTIV
Lokaler Teilhabekreis in Wegberg
Im Lokalen Teilhabekreis treffen sich Menschen mit und ohne Behinderung zum gemeinsamen Austausch.
Ziel ist es sichtbare und unsichtbare Barrieren abzubauen und Möglichkeiten und Räume zu schaffen, für ein gutes Miteinander.
Es gibt jedes Quartal ein Treffen und zusätzlich noch bei Bedarf Aktionen, die gemeinsam geplant und besprochen werden.
Termine 2025 sind:
27.03.25 18.30 Uhr Wegberger Mühle
10.07.25 18.30 Uhr Wegberger Höfe
25.09.25 18.30 Uhr Wegberger Mühle
06.11.25 18.30 Uhr Wegberger Höfe
Wer interessiert ist, kann gerne spontan vorbeikommen! Anmeldungen sind aber auch möglich bei
Beate Junk b.junk@eutb-hs.de Telefon: 0151/42376259
Jessica Räde ltk@caritas-hs.de Telefon: 0170/ 2192774
Nähere Informationen zum Lokalen Teilhabekreis:
https://www.lokale-teilhabekreise-heinsberg.de/willkommen.html
https://www.caritas-heinsberg.de/gemeindedienste/lokale-teilhabekreise.html
SPEZIELLE BERATUNGSANGEBOTE
Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) für den Kreis Heinsberg
Die ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung unterstützt und berät alle Menschen mit Behinderung, von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörige in allen Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe.
Die EUTB® bietet Ihnen die Möglichkeit, sich schon vor der Beantragung von Leistungen unabhängig, kostenfrei und auf Augenhöhe beraten zu lassen. Auch in Wegberg werden Hausbesuche angeboten.
Jülicher Straße 13, 41836 Hückelhoven
Tel. 02433 - 9399936
kontakt@eutb-hs.de http://www.eutb-hs.de
Sprechstunde der Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle (KoKoBe) Kreis Heinsberg
Die KoKoBe Kreis Heinsberg ist ein kostenloses Beratungsangebot für Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen, ihre Angehörigen und alle Interessierte. Finanziert wird die KoKoBe vom Landschaftsverband Rheinland (LVR).
Beratungsschwerpunkte sind Informationen über vielfältige Unterstützungsleistungen sowie Wohnmöglichkeiten, Behördenangelegenheiten oder Freizeitgestaltung.
Einmal monatlich, am 2. Donnerstag im Monat, findet von 13:30 - 14:30 Uhr die Sprechstunde der KoKoBe im Rathaus Wegberg statt. Derzeit ist eine Anmeldung bei den KoKoBe-Beraterinnen Denise Lison (Tel.: 02452 - 1557105 oder d.lison@kokobe-hs.de) oder Christine Hostenbach (Tel.: 02433 - 9399930 oder c.hostenbach@kokobe-hs.de) notwendig!
Mehr Informationen gibt es hier: www.kokobe-hs.de
Vielleicht haben Sie Tipps, möchten etwas beitragen oder brauchen Unterstützung?
Melden Sie sich gerne bei der ehrenamtlichen Beauftragten für Menschen mit Behinderungen.