- Rathaus & Verwaltung
- Öffungszeiten Rathaus
- Kommunalportal
- Stellenangebote
- Ausschreibungen
- Bekanntmachungen
- 2025
- Januar
- Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung Elion Bajramovic
- Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung Tornado Bajramovic
- Bekanntmachung zur 11. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Wegberg
- Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan IV-11, Klinkum - Ferienhaussiedlung
- Öffentlichkeitsbeteilgung: Teilplan erneuerbare Energien sowie den Teilplan nichtenergetische Rohstoff
- Jagdgenossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Beeck am 6. Februar 2025
- Zweite Änderungssatzung zur Benutzungs- und Gebührensatzung für die Unterkünfte für Flüchtlinge und Obdachlose der Stadt Wegberg
- WBVL 04.02.2025
- Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag
- Öffentliche Bekanntmachung Widmung der Bahnhofstraße
- Öffentliche Bekanntmachung Sammelwidmungen mehrerer Straßen in den Ortsteilen Uevekoven, Holtum, Kehrbusch, Isengraben und Flassenberg
- Februar
- Rat 11.02.2025
- HFA 11.02.2025
- Ehrenordnung Rat der Stadt Wegberg
- Wahlbekanntmachung zur Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23.02.2025
- Öffentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Wegberg für das Haushaltsjahr 2024
- Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln hinsichtlich der geplanten Festsetzung des Wasserschutzgebiets für die Einzugsgebiete der Wassergewinnungsanlagen Wegberg-Uevekoven, Erkelenz-Mennekrath und Wegberg-Beeck der Kreiswasserwerk Heinsberg GmbH
- Öffentliche Bekanntmachung Sammelwidmungen mehrerer Straßen im Ortsteil Rath-Anhoven
- Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an weiteren verkaufsoffenen Sonntagen
- Jagdgenossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Holtum-Isengraben am 11. März 2025
- Öffentliche Bekanntmachung Sammelwidmungen mehrerer Straßen in den Ortsteilen Klinkum, Bissen bei Wegberg, Tüschenbroich, Watern, Brunbeck, Broich, Bischofshütte und Petersholz
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
- Januar
- 2025
- Ortsrecht
- Verwaltungsvorstand
- Finanzen
- Verkehrsumleitungen & Sperrungen
- Planungs- und Beteiligungsportal
- Bürgerbeteiligung und Mängelmelder
- Gleichstellungsbeauftragte
- Tourismus & Kultur
- Wegberger Mühlenroute
- Veranstaltungskalender
- Veranstaltungen
- Wegberger Klimaschutzroute
- Touristische Informationen
- Unterkünfte in Wegberg
- Wohnmobilplatz
- Mühlen
- Freizeit
- Museen
- Forum
- Stadtgeschichte
- Stolpersteine in Wegberg
- myREGIO.TV
- Wegberger Mühlenfest
- Fahrradboxen an den Bahnhöfen Wegberg, Arsbeck und Dalheim
- Familie & Bildung
- Politik & Wirtschaft
- Umwelt
Heiraten in der Wegberger Mühle
Heiraten unmittelbar an der Schwalm in der Wegberger Mühle
Das Standesamt Wegberg bietet auch die Möglichkeit der standesamtlichen Eheschließung in den Räumen der „Wegberger Mühle“ an.
Die historische Wegberger Mühle hat ihren Standort am Rathausplatz im Zentrum der Stadt. Das Mühlengebäude wurde 2008 kernsaniert und steht in zentraler Lage zwischen der Burg Wegberg und dem Rathaus. Der Flusslauf der Schwalm fließt unmittelbar neben dem Mühlengebäude und der Mühlenweiher auf der anderen Straßenseite bietet mit dem dazugehörigen Park ein schönes Ambiente. Parkmöglichkeiten stehen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.

© Heinz Esser
Eheschließungen finden in der Regel am 2. Wochenende eines Monats am Freitagnachmittag (13:00 Uhr, 13:45 Uhr und 14:30 Uhr), sowie Samstags (10:00, 11:00, 12:00 und 13:00 Uhr) statt.
Wenn Sie die Mühle betreten, fällt das Augenmerk auf das noch erhaltene alte Mühlwerk. Dahinter erstreckt sich der Mühlenraum, der bei Eheschließungen zirka 80 Personen Platz bietet.
Zu seiner linken Seite schaut man durch eine großzügig angelegte Fensterfront auf die vorbeifließende „Schwalm“. In der ersten Etage des nach oben offenen Raumes ist die umfangreiche Sammlung von Büchern des „Historischen Vereins Wegberg“ erkennbar.
Bei Eheschließungen in den Räumlichkeiten der Wegberger Mühle fallen zusätzlich Gebühren von 237,00 € an.

Trauzimmer

Mahlwerk in der Wegberger Mühle

Für Termine und Informationen wenden Sie sich bitte an:
Standesamt Wegberg
Rathausplatz 25 • 41844 Wegberg
Tel. 02434 83-341 bis 344