- Rathaus & Verwaltung
- Öffungszeiten Rathaus
- Kommunalportal
- Stellenangebote
- Ausschreibungen
- Bekanntmachungen
- 2025
- Januar
- Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung Elion Bajramovic
- Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung Tornado Bajramovic
- Bekanntmachung zur 11. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Wegberg
- Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan IV-11, Klinkum - Ferienhaussiedlung
- Öffentlichkeitsbeteilgung: Teilplan erneuerbare Energien sowie den Teilplan nichtenergetische Rohstoff
- Jagdgenossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Beeck am 6. Februar 2025
- Zweite Änderungssatzung zur Benutzungs- und Gebührensatzung für die Unterkünfte für Flüchtlinge und Obdachlose der Stadt Wegberg
- WBVL 04.02.2025
- Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag
- Öffentliche Bekanntmachung Widmung der Bahnhofstraße
- Öffentliche Bekanntmachung Sammelwidmungen mehrerer Straßen in den Ortsteilen Uevekoven, Holtum, Kehrbusch, Isengraben und Flassenberg
- Februar
- Rat 11.02.2025
- HFA 11.02.2025
- Ehrenordnung Rat der Stadt Wegberg
- Wahlbekanntmachung zur Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23.02.2025
- Öffentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Wegberg für das Haushaltsjahr 2024
- Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln hinsichtlich der geplanten Festsetzung des Wasserschutzgebiets für die Einzugsgebiete der Wassergewinnungsanlagen Wegberg-Uevekoven, Erkelenz-Mennekrath und Wegberg-Beeck der Kreiswasserwerk Heinsberg GmbH
- Öffentliche Bekanntmachung Sammelwidmungen mehrerer Straßen im Ortsteil Rath-Anhoven
- Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an weiteren verkaufsoffenen Sonntagen
- Jagdgenossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Holtum-Isengraben am 11. März 2025
- Öffentliche Bekanntmachung Sammelwidmungen mehrerer Straßen in den Ortsteilen Klinkum, Bissen bei Wegberg, Tüschenbroich, Watern, Brunbeck, Broich, Bischofshütte und Petersholz
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
- Januar
- 2025
- Ortsrecht
- Verwaltungsvorstand
- Finanzen
- Verkehrsumleitungen & Sperrungen
- Planungs- und Beteiligungsportal
- Bürgerbeteiligung und Mängelmelder
- Gleichstellungsbeauftragte
- Tourismus & Kultur
- Wegberger Mühlenroute
- Veranstaltungskalender
- Veranstaltungen
- Wegberger Klimaschutzroute
- Touristische Informationen
- Unterkünfte in Wegberg
- Wohnmobilplatz
- Mühlen
- Freizeit
- Museen
- Forum
- Stadtgeschichte
- Stolpersteine in Wegberg
- myREGIO.TV
- Wegberger Mühlenfest
- Fahrradboxen an den Bahnhöfen Wegberg, Arsbeck und Dalheim
- Familie & Bildung
- Politik & Wirtschaft
- Umwelt
Information an alle Grundbesitzabgabenpflichtigen über die Grundbesitzabgaben für das Jahr 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Datum vom 31.01.2025 wurden die Bescheide über die Grundbesitzabgaben für das Jahr 2025 versandt.
Diese Bescheide enthalten nicht nur die Festsetzungen der Grundsteuer, sondern auch die Gebühren für die Gewässerunterhaltung, das Niederschlagswasser und die Abfallgebühren (Grundgebühr, Leerungen, Verwiegung Restmüll).
Während die Gebührensätze 2025 für die Grundsteuer vom externen Dienstleister der Stadt korrekt übernommen und eingearbeitet wurden, sind bei den anderen Grundbesitzabgaben die für 2025 geltenden Gebührensätze nicht übernommen worden und die Bescheide auf der Grundlage der Gebühren 2024 erstellt worden. Dies ist für die Gebührenpflichtigen teilweise zum Vorteil, teilweise aber auch zum Nachteil.
Um die Situation insgesamt zu bereinigen, wird die Stadt noch innerhalb der Rechtsbehelfsfrist, genauer bis Ende des Monats Februar, die Bescheide vom 31.01.2025, soweit darin falsche Festsetzungen enthalten sind, abändern und neue Bescheide mit den korrekten Gebührensätzen versenden. Der Bescheid vom 31.01.2025 bleibt unverändert bestehen, soweit es die Festsetzung der Grundsteuer betrifft.
Wegen der im Bescheid vom 31.01.2025 festgesetzten Gebühren für die Gewässerunterhaltung, das Niederschlagswasser und die Abfallgebühren (Grundgebühr, Leerungen, Verwiegung Restmüll) ist also kein Widerspruch erforderlich, da die Bescheide von Amts wegen abgeändert werden.
An der Höhe der Zahlung beim ersten Fälligkeitstermin 15.02.2025 ändert sich nichts. Die Höhe der Zahlung beim ersten Fälligkeitstermin wird aber im abändernden Bescheid berücksichtigt werden. Konkret: Es werden für die Fälligkeitstermine 15.05.2025, 15.08.2025 und 15.11.2025 neue Raten festgesetzt werden, die sich aus der neuen Gesamtsumme abzüglich der ersten Rate (Fälligkeit 15.02.2025) ergeben.
Wir bitten, das Versehen zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Ihr Fachbereich Finanzwirtschaft