- Rathaus & Verwaltung
- Öffungszeiten Rathaus
- Kommunalportal
- Stellenangebote
- Ausschreibungen
- Bekanntmachungen
- 2025
- Januar
- Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung Elion Bajramovic
- Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung Tornado Bajramovic
- Bekanntmachung zur 11. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Wegberg
- Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan IV-11, Klinkum - Ferienhaussiedlung
- Öffentlichkeitsbeteilgung: Teilplan erneuerbare Energien sowie den Teilplan nichtenergetische Rohstoff
- Jagdgenossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Beeck am 6. Februar 2025
- Zweite Änderungssatzung zur Benutzungs- und Gebührensatzung für die Unterkünfte für Flüchtlinge und Obdachlose der Stadt Wegberg
- WBVL 04.02.2025
- Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag
- Öffentliche Bekanntmachung Widmung der Bahnhofstraße
- Öffentliche Bekanntmachung Sammelwidmungen mehrerer Straßen in den Ortsteilen Uevekoven, Holtum, Kehrbusch, Isengraben und Flassenberg
- Februar
- Ehrenordnung Rat der Stadt Wegberg
- Wahlbekanntmachung zur Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23.02.2025
- Öffentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Wegberg für das Haushaltsjahr 2024
- Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln hinsichtlich der geplanten Festsetzung des Wasserschutzgebiets für die Einzugsgebiete der Wassergewinnungsanlagen Wegberg-Uevekoven, Erkelenz-Mennekrath und Wegberg-Beeck der Kreiswasserwerk Heinsberg GmbH
- Öffentliche Bekanntmachung Sammelwidmungen mehrerer Straßen im Ortsteil Rath-Anhoven
- Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an weiteren verkaufsoffenen Sonntagen
- Jagdgenossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Holtum-Isengraben am 11. März 2025
- Öffentliche Bekanntmachung Sammelwidmungen mehrerer Straßen in den Ortsteilen Klinkum, Bissen bei Wegberg, Tüschenbroich, Watern, Brunbeck, Broich, Bischofshütte und Petersholz
- März
- Öffentliche Bekanntmachung Sammelwidmungen mehrerer Straßen im Ortsteil Wildenrath
- Öffentliche Bekanntmachung Sammelwidmungen mehrerer Straßen in den Ortsteilen Arsbeck, Büch, Dalheim und Rödgen
- Jagdgenossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Rickelrath am 16.04.2025
- Öffentliche Bekanntmachung zur Kommunalwahl in der Stadt Wegberg am 14.09.2025
- Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan I-12, Wegberg – Beecker Wald / 4. Änderung.2025-1
- Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan III-7, Dalheim-Rödgen – Rödgener Straße / 1. Änderung.2025-2
- Bekanntmachung zur 18. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Wegberg.2025-3
- Öffentliche Bekanntmachung Sammelwidmungen mehrerer Straßen in den Ortsteilen Merbeck, Rickelrath, Tetelrath, Venn und Venheyde
- Öffentliche Bekanntmachung Sammelwidmungen mehrerer Straßen in den Ortsteilen Balkhoven, Berg, Busch, Harbeck und Wegberg
- April
- Öffentliche Bekanntmachung Sammelwidmungen mehrerer Straßen in den Ortsteilen Beeck, Beeckerheide, Gerichhausen und Wegberg
- Bekanntmachung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung zur 20. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Wegberg „Sondergebiet Photovoltaik In Berg“ und zum Bebauungsplan I – 54, Wegberg – Sondergebiet Photovoltaik „In Berg“
- Öffentliche Bekanntmachung Sammelwidmungen mehrerer Straßen in den Ortsteilen Bissen bei Beeck, Ellinghoven, Felderhof, Gripekoven, Kipshoven, Mehlbusch, Moorshoven, Schönhausen
- Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung Branco Graf von Hoensbroech
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
- Januar
- 2025
- Ortsrecht
- Verwaltungsvorstand
- Finanzen
- Verkehrsumleitungen & Sperrungen
- Planungs- und Beteiligungsportal
- Bürgerbeteiligung und Mängelmelder
- Gleichstellungsbeauftragte
- Tourismus & Kultur
- Wegberger Mühlenroute
- Veranstaltungskalender
- Veranstaltungen
- Wegberger Klimaschutzroute
- Touristische Informationen
- Unterkünfte in Wegberg
- Wohnmobilplatz
- Mühlen
- Freizeit
- Museen
- Forum
- Stadtgeschichte
- Stolpersteine in Wegberg
- myREGIO.TV
- Wegberger Mühlenfest
- Fahrradboxen an den Bahnhöfen Wegberg, Arsbeck und Dalheim
- Familie & Bildung
- Politik & Wirtschaft
- Umwelt
Digitale Passbilder im Bürgerservice ab dem 1. Mai 2025
Jede Person, die einen Personalausweis oder Reisepass braucht, kann selbst entscheiden, ob sie das digitale Passbild bei einem externen Dienstleister (etwa einem zertifizierten Fotostudio) erstellen und über eine Cloud direkt an den Bürgerservice der Stadt Wegberg übermittelt lässt, oder ob sie das digitale Passbild direkt im Bürgerservice anfertigen lässt.
Für jedes im Bürgerservice erstellte Passbild wird pro Ausweisdokument zusätzlich zum Dokumentenpreis eine Gebühr in Höhe von 6,00 Euro erhoben. Die Anforderungen an die Biometrietauglichkeit bleiben weiterhin unverändert. Externe Dienstleister können ihre Preise für digitale Passbilder weiterhin selbst festlegen.
Wer sich für die Variante „digitales Passbild erstellt im Bürgerservice“ entscheidet, sollte wissen, dass dort ein Ausdruck des Passbildes nicht möglich ist. Das Passbild wird direkt in den Antrag übertragen. Eine Speicherung auf den Aufnahmegeräten findet nicht statt.
Für andere Dokumente, die ein Lichtbild erfordern, können weiterhin Fotos in Papierform verwendet werden, zum Beispiel für Fischerei- und Führerscheine.