- Rathaus & Verwaltung
- Öffungszeiten Rathaus
- Kommunalportal
- Stellenangebote
- Ausschreibungen
- Bekanntmachungen
- 2025
- Januar
- Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung Elion Bajramovic
- Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung Tornado Bajramovic
- Bekanntmachung zur 11. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Wegberg
- Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan IV-11, Klinkum - Ferienhaussiedlung
- Öffentlichkeitsbeteilgung: Teilplan erneuerbare Energien sowie den Teilplan nichtenergetische Rohstoff
- Jagdgenossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Beeck am 6. Februar 2025
- Zweite Änderungssatzung zur Benutzungs- und Gebührensatzung für die Unterkünfte für Flüchtlinge und Obdachlose der Stadt Wegberg
- WBVL 04.02.2025
- Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag
- Öffentliche Bekanntmachung Widmung der Bahnhofstraße
- Öffentliche Bekanntmachung Sammelwidmungen mehrerer Straßen in den Ortsteilen Uevekoven, Holtum, Kehrbusch, Isengraben und Flassenberg
- Februar
- Ehrenordnung Rat der Stadt Wegberg
- Wahlbekanntmachung zur Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23.02.2025
- Öffentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Wegberg für das Haushaltsjahr 2024
- Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln hinsichtlich der geplanten Festsetzung des Wasserschutzgebiets für die Einzugsgebiete der Wassergewinnungsanlagen Wegberg-Uevekoven, Erkelenz-Mennekrath und Wegberg-Beeck der Kreiswasserwerk Heinsberg GmbH
- Öffentliche Bekanntmachung Sammelwidmungen mehrerer Straßen im Ortsteil Rath-Anhoven
- Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an weiteren verkaufsoffenen Sonntagen
- Jagdgenossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Holtum-Isengraben am 11. März 2025
- Öffentliche Bekanntmachung Sammelwidmungen mehrerer Straßen in den Ortsteilen Klinkum, Bissen bei Wegberg, Tüschenbroich, Watern, Brunbeck, Broich, Bischofshütte und Petersholz
- März
- Öffentliche Bekanntmachung Sammelwidmungen mehrerer Straßen im Ortsteil Wildenrath
- Öffentliche Bekanntmachung Sammelwidmungen mehrerer Straßen in den Ortsteilen Arsbeck, Büch, Dalheim und Rödgen
- Jagdgenossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Rickelrath am 16.04.2025
- WBVL 01.04.2025
- Öffentliche Bekanntmachung zur Kommunalwahl in der Stadt Wegberg am 14.09.2025
- Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan I-12, Wegberg – Beecker Wald / 4. Änderung.2025-1
- Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan III-7, Dalheim-Rödgen – Rödgener Straße / 1. Änderung.2025-2
- Bekanntmachung zur 18. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Wegberg.2025-3
- Öffentliche Bekanntmachung Sammelwidmungen mehrerer Straßen in den Ortsteilen Merbeck, Rickelrath, Tetelrath, Venn und Venheyde
- HFA 08.04..2025
- Öffentliche Bekanntmachung Sammelwidmungen mehrerer Straßen in den Ortsteilen Balkhoven, Berg, Busch, Harbeck und Wegberg
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
- Januar
- 2025
- Ortsrecht
- Verwaltungsvorstand
- Finanzen
- Verkehrsumleitungen & Sperrungen
- Planungs- und Beteiligungsportal
- Bürgerbeteiligung und Mängelmelder
- Gleichstellungsbeauftragte
- Tourismus & Kultur
- Wegberger Mühlenroute
- Veranstaltungskalender
- Veranstaltungen
- Wegberger Klimaschutzroute
- Touristische Informationen
- Unterkünfte in Wegberg
- Wohnmobilplatz
- Mühlen
- Freizeit
- Museen
- Forum
- Stadtgeschichte
- Stolpersteine in Wegberg
- myREGIO.TV
- Wegberger Mühlenfest
- Fahrradboxen an den Bahnhöfen Wegberg, Arsbeck und Dalheim
- Familie & Bildung
- Politik & Wirtschaft
- Umwelt
Großübung der Feuerwehr im Dalheimer Wald am 12. April 2025
Während der Großübung werden auch Evakuierungen mehrerer Straßen simuliert. Die Anwohner können in ihren Häusern und Wohnungen verbleiben. In den Stadtgebieten von Wegberg, Wassenberg und Erkelenz werden während der Übung am Samstagvormittag vermehrt Feuerwehr- und Polizeifahrzeuge unterwegs sein. "Bitte sehen Sie von einer Nutzung des Dalheimer Waldes an diesem Tag ab und halten Sie die Notrufnummern frei", heißt es in einer Anwohnerinformation der Mühlenstadt Wegberg.
Die Nationalparkregion De Meinweg war in der Vergangenheit immer wieder auch Schauplatz für reale Einsätze der Feuerwehren auf deutscher und niederländischer Seite. Anhaltende Trockenheit sorgt insbeondere in den Frühlingsmonaten für erhöhte Waldbrandgefahr in der Nationalparkregion. Erst am vergangenen Montag, 7. April 2025, mussten Feuerwehrleute aus Heinsberg, Hückelhoven, Wassenberg und Wegberg ihre niederländischen Kollegen im Meinweg unterstützen, weil es auf einer Fläche von ca. 200 mal 200 Metern zwischen Hooibaan und Boslaan in Vlodrop zu einem Feuer gekommen war. Im April 2020 rollte bei einem großen Wald- und Heidebrand im Meinweg-Gebiet eine regelrechte Feuerwalze über ein Fläche von rund 170 Hektar Natur. Damals kämpften 500 Feuerwehrleute aus den Niederlanden und Deutschland tagelang gegen die Flammen, bei den Löscharbeiten kamen Hubschrauber zum Einsatz.
Die anhaltende Trockenheit ist Nährboden für Feuer - doch Auslöser eines Waldbrandes ist fast immer der Mensch.
Darum gilt im Wald:
- Niemals Zigarettenkippen aus dem Auto oder beim Spazierengehen achtlos wegwerfen
- Kein Rauchen oder offenes Feuer (z.B. Grillen, Abbrennen von Schnittgut), offenes Licht (Fackeln, Laternen)
- Keine Abfälle in die Natur werfen. Scherben können wie Brenngläser wirken
- Das Fahren oder Parken auf Waldwegen ist zu unterlassen, heiße Auspuffrohre und Katalysatoren können Gras
in Brand setzen
- Kinder sollten über die Gefahren und Folgen von Brandstiftung aufgeklärt werden
- Wenn es brennt: Sofort die Feuerwehr (112) anrufen
- Bleiben Sie nach einen Notruf vor Ort und weisen Sie anrückenden Feuerwehren von den Zufahrtsstraßen
den Weg zur Brandstelle