- Rathaus & Verwaltung
- Öffungszeiten Rathaus
- Kommunalportal
- Stellenangebote
- Ausschreibungen
- Bekanntmachungen
- 2025
- Januar
- Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung Elion Bajramovic
- Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung Tornado Bajramovic
- Bekanntmachung zur 11. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Wegberg
- Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan IV-11, Klinkum - Ferienhaussiedlung
- Öffentlichkeitsbeteilgung: Teilplan erneuerbare Energien sowie den Teilplan nichtenergetische Rohstoff
- Jagdgenossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Beeck am 6. Februar 2025
- Zweite Änderungssatzung zur Benutzungs- und Gebührensatzung für die Unterkünfte für Flüchtlinge und Obdachlose der Stadt Wegberg
- WBVL 04.02.2025
- Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag
- Öffentliche Bekanntmachung Widmung der Bahnhofstraße
- Öffentliche Bekanntmachung Sammelwidmungen mehrerer Straßen in den Ortsteilen Uevekoven, Holtum, Kehrbusch, Isengraben und Flassenberg
- Februar
- Rat 11.02.2025
- HFA 11.02.2025
- Ehrenordnung Rat der Stadt Wegberg
- Wahlbekanntmachung zur Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23.02.2025
- Öffentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Wegberg für das Haushaltsjahr 2024
- Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln hinsichtlich der geplanten Festsetzung des Wasserschutzgebiets für die Einzugsgebiete der Wassergewinnungsanlagen Wegberg-Uevekoven, Erkelenz-Mennekrath und Wegberg-Beeck der Kreiswasserwerk Heinsberg GmbH
- Öffentliche Bekanntmachung Sammelwidmungen mehrerer Straßen im Ortsteil Rath-Anhoven
- Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an weiteren verkaufsoffenen Sonntagen
- Jagdgenossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Holtum-Isengraben am 11. März 2025
- Öffentliche Bekanntmachung Sammelwidmungen mehrerer Straßen in den Ortsteilen Klinkum, Bissen bei Wegberg, Tüschenbroich, Watern, Brunbeck, Broich, Bischofshütte und Petersholz
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
- Januar
- 2025
- Ortsrecht
- Verwaltungsvorstand
- Finanzen
- Verkehrsumleitungen & Sperrungen
- Planungs- und Beteiligungsportal
- Bürgerbeteiligung und Mängelmelder
- Gleichstellungsbeauftragte
- Tourismus & Kultur
- Wegberger Mühlenroute
- Veranstaltungskalender
- Veranstaltungen
- Wegberger Klimaschutzroute
- Touristische Informationen
- Unterkünfte in Wegberg
- Wohnmobilplatz
- Mühlen
- Freizeit
- Museen
- Forum
- Stadtgeschichte
- Stolpersteine in Wegberg
- myREGIO.TV
- Wegberger Mühlenfest
- Fahrradboxen an den Bahnhöfen Wegberg, Arsbeck und Dalheim
- Familie & Bildung
- Politik & Wirtschaft
- Umwelt
Freizeit
Freizeit
Die Stadt Wegberg bietet als lebendige Kultur- und Freizeitstadt viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Die waldreiche Umgebung in der grenzüberschreitenden Nationalparkregion MeinWeg bietet ideale Voraussetzungen zur Entspannung und Erholung. Ein gut ausgebautes und ausgeschildertes Radwege- und Wandernetz bringt Sie zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten in der Stadt und in der nahen Umgebung.
Ein großes Kulturangebot mit Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen, traditionellen Brauchtumsveranstaltungen gilt es zu erleben: Highlights gibt es in Hülle und Fülle.
Cafés, Kneipen, Biergärten und gastronomische Angebote auch in den fünf Wassermühlen laden ebenso wie die Wassermühlen selber und zwei Museen dazu ein, die Freizeit in der Stadt zu verbringen.
Darüber hinaus gibt es auch für Sportlerinnen und Sportler ein breit gefächertes Angebot. Neben den Vereinen bieten das GrenzlandRingBad, Nordic-Walking-Park, Skateranlage, Beachvolleyballfeld, Dirtbike-Strecke sowie zwei 18-Loch-Golfplätze viele Möglichkeiten zu sportlichen Aktivitäten.
Den Beinamen Mühlenstadt hat sich die Stadt Wegberg durch ihre 14 Wassermühlen am Flusslauf der Schwalm und ihren Nebenflüssen verdient, die genauso wie die Parks und die Radwege entlang der Flussniederungen das ganze Jahr über viele Gelegenheiten bieten, die Natur in ihren verschiedenen Facetten zu erleben.