- Rathaus & Verwaltung
- Öffungszeiten Rathaus
- Kommunalportal
- Stellenangebote
- Ausschreibungen
- Bekanntmachungen
- 2025
- Januar
- Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung Elion Bajramovic
- Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung Tornado Bajramovic
- Bekanntmachung zur 11. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Wegberg
- Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan IV-11, Klinkum - Ferienhaussiedlung
- Öffentlichkeitsbeteilgung: Teilplan erneuerbare Energien sowie den Teilplan nichtenergetische Rohstoff
- Jagdgenossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Beeck am 6. Februar 2025
- Zweite Änderungssatzung zur Benutzungs- und Gebührensatzung für die Unterkünfte für Flüchtlinge und Obdachlose der Stadt Wegberg
- WBVL 04.02.2025
- Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag
- Öffentliche Bekanntmachung Widmung der Bahnhofstraße
- Öffentliche Bekanntmachung Sammelwidmungen mehrerer Straßen in den Ortsteilen Uevekoven, Holtum, Kehrbusch, Isengraben und Flassenberg
- Februar
- Rat 11.02.2025
- HFA 11.02.2025
- Ehrenordnung Rat der Stadt Wegberg
- Wahlbekanntmachung zur Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23.02.2025
- Öffentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Wegberg für das Haushaltsjahr 2024
- Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln hinsichtlich der geplanten Festsetzung des Wasserschutzgebiets für die Einzugsgebiete der Wassergewinnungsanlagen Wegberg-Uevekoven, Erkelenz-Mennekrath und Wegberg-Beeck der Kreiswasserwerk Heinsberg GmbH
- Öffentliche Bekanntmachung Sammelwidmungen mehrerer Straßen im Ortsteil Rath-Anhoven
- Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an weiteren verkaufsoffenen Sonntagen
- Jagdgenossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Holtum-Isengraben am 11. März 2025
- Öffentliche Bekanntmachung Sammelwidmungen mehrerer Straßen in den Ortsteilen Klinkum, Bissen bei Wegberg, Tüschenbroich, Watern, Brunbeck, Broich, Bischofshütte und Petersholz
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
- Januar
- 2025
- Ortsrecht
- Verwaltungsvorstand
- Finanzen
- Verkehrsumleitungen & Sperrungen
- Planungs- und Beteiligungsportal
- Bürgerbeteiligung und Mängelmelder
- Gleichstellungsbeauftragte
- Tourismus & Kultur
- Wegberger Mühlenroute
- Veranstaltungskalender
- Veranstaltungen
- Wegberger Klimaschutzroute
- Touristische Informationen
- Unterkünfte in Wegberg
- Wohnmobilplatz
- Mühlen
- Freizeit
- Museen
- Forum
- Stadtgeschichte
- Stolpersteine in Wegberg
- myREGIO.TV
- Wegberger Mühlenfest
- Fahrradboxen an den Bahnhöfen Wegberg, Arsbeck und Dalheim
- Familie & Bildung
- Politik & Wirtschaft
- Umwelt
Wohnmobilplatz
Wohnmobilplatz
Der Wohnmobilplatz in Wegberg - Eine Oase der Ruhe.
Das Personal des in der Nähe befindlichen GrenzlandRingBades ist Ihnen gerne vor Ort behilflich.
Das Ein – u. Auschecken erfolgt an Wochentagen im Grenzlandringbad und an den Wochenenden in der Wegberger Feuerwache (Maaseikerstr. 89, Tel. 02434-24008-0).
Genießen Sie die ruhige Atmosphäre auf unserem Wohnmobilstellplatz
Reisemobilisten sind bei uns, ganz im Westen der Republik, gern gesehene Gäste. Der Niederrhein ist eine besonders reisemobilfreundliche Region. In unserer Stadt finden Gäste mit dem Ferienhaus auf Rädern einen attraktiven Stellplatz in bester Lage, ausgestattet mit einer hervorragenden Servicequalität und allen umweltgerechten Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten, wie sie Reisemobilisten heute erwarten. Die unmittelbare Nähe zum GrenzlandRingBad, welches Sie als Wohnmobilist nutzen können, bietet Ihnen die Möglichkeit einer individuellen Betreuung durch das Personal des Bades.
Erkunden Sie die Naturparkregion MeinWeg auf gut ausgeschilderten Rad- und Wanderwegen und das ohne große Höhensteigungen
Der Niederrhein ist eine der beliebtesten Radregionen in Deutschland. Hier kann man wunderschöne Ferientage mit abwechslungsreichen Radtouren verbringen. Die Region zwischen Schwalm und Maas hat neben der schönen Natur aber auch viel Kultur und eine gepflegte Gastronomie zu bieten.
Daten:
Reisemobilstellplatz in der Nähe des städtischen GrenzlandRingBades mit Liegewiese, ruhige Lage, Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe. Wenige Gehminuten bis zum Zentrum.
10 Stellplätze | |
Kosten | pro Nacht und Mobil oder Wohnwagen 10,- Euro, incl. 1 Freikarte pro Mobil für das GrenzlandRingBad |
Tipp | Gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz, Hallenbad mit Liegewiese, Wegberg, die Mühlenstadt. Erkunden Sie unsere Mühlen, unsere Museen und genießen Sie die waldreiche Natur. |
Entfernung Ortskern | 400m |
Ver- und Entsorgung | Zentrale Ver- und Entsorgungsanlage |